Humangenetik und Privatautonomie

    Lesezeit: ~1 Minute

In Heft 1/2025 der Zeitschrift für Schweizerisches Recht (ZSR) ist eine Abhandlung von Prof. Loacker erschienen, die sich mit dem Bundesgesetz über genetische Untersuchungen beim Menschen (GUMG) in seiner revidierten Neufassung befasst. 

Konkret geht es um ausgewählte Regelungen dieses Rechtsakts, die zivilrechtliche Fragen zum Gegenstand haben. Der Fokus liegt dabei auf den regulatorischen Eingriffen in das Vertragsrecht. Als konkrete Anschauungsbeispiele dienen dabei das Arbeitsrecht, das Versicherungsrecht und sog. Direct-to-Consumer-Gentests.

Der Beitrag ist hier im Volltext verfügbar (Paywall des Helbing-Verlags).