Die Europäische Union plant weitgehende Änderungen im Bereich des verpflichtenden Informationsaustausches im Finanzmarktsektor. In diesem Zusammenahng sollen unter anderem Versicherungsunternehmen künftig zum Austausch von Kundendaten mit anderen Fin…
Die Europäische Kommission hat im September 2020 seine „Strategie für ein digitales Finanzwesen in der EU“ kommuniziert. Hauptaugenmerk ist dabei, Digitalisierung, Innovation und Wettbewerb im Finanzmarkt der EU voranzutreiben. Folglich soll die Stan…
Die Willis Re hat unlängst ihr Quarterly Insurtech Briefing Q1 2019 veröffentlicht, das insbesondere die Entwicklungen innovativer Technologiemodelle in der Versicherungsbranche (InsurTechs) zum Gegenstand hat. Gemäss des Berichts zeichnen sich die l…
Im Urteil 4A_433/2018 vom 8. Februar 2019 (zur Publikation vorgesehen) hat sich das Bundesgericht zur Adäquanz und zum Urheberrecht geäussert.
Zugrunde liegt folgender Sachverhalt: Ein Filmverleiher und Mitglied der Schweizerischen Vereinigung zur B…
Die Grosse Kammer des Europäischen Gerichtshofs hat am 23. Januar 2018 über ein Vorabentscheidungsersuchen des italienischen Staatsrats in der Angelegenheit F. Hoffmann-La Roche/Novartis entschieden. Der Entscheid (C‑179/16) befasst sich insbesondere…